Logo, Internetseite für Gut Schledebrück

„Ihr Landwirt zwischen Wiedenbrück und Gütersloh“ so heißt es auf der Internetseite vom Gut Schledebrück. Und direkt neben dem Ölbach und in der Nähe der Wappel liegt ein großer schöner Gutshof am Rande des Waldes. Neben der Entwicklung des Logos bzw. Corporate Designs für Gut Schledebrück konnte ich auch die Internetseite (in WordPress) für die Familie Pavenstädt umsetzen: www.gut-schledebrueck.de. Und in regelmäßigen Abständen gibt es natürlich immer mal wieder Korrekturen und Ergänzungen, damit die Seite lebendig bleibt.

Es hat mir unendlich viel Freude gemacht, die Texte auf den Seiten zu Rind, Huhn, Ei und Schwein zu verfassen und natürlich auch über die vierköpfige Familie inklusive der beiden Hunde. Eintauchen konnte ich auch in die Geschichte von Gut Schledebrück, denn die geht zurück bis 1189. Eine lange Tradition gibt es hier, die noch weiter gelebt wird. Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir den Verkauf ein wenig ankurbeln können. So wurde neben der Internetseite auch ein Instagram-Kanal erstellt, deren Aufbau ich übernahm bevor ich es an die Pavenstädts übergab. Auch die Fotos sind in Zusammenarbeit mit Tobias Stork entstanden. Schon häufiger habe ich Eier oder Fleisch von Gut Schledebrück gekauf und es immer sehr genossen 🙂

Internet-Überarbeitung der besonderen Hundeschule 2formore

Die Hundeschule 2formore von Simone Isenberg ist besonders, weil sie viel mehr anbietet als das „klassische“ Hundetraining und vor allen Dingen, ihre Angebote sind primär Online-Kurse. Das gibt den Hundebesitzern eine große Flexibilität und Auswahl. Da sich das Angebot von 2formore über die Jahre verändert hat, mussten zwei Internetseiten zusammengelegt und die Struktur und Inhalte der neuen Seite angepasst werden.

Und einen neuen Flyer gab es zum Yoganastricks-Kurs (Fitness für Menschen und Hund) natürlich auch. Ein kreatives Projekt, was mich unter anderem sehr interessiert, da ich selbst einen Hund habe.

Wer mehr zu 2formore erfahren möchte, schaut am besten direkt auf die Internetseite 2fomore.de

Pressemitteilungen für die Universität Bielefeld und Artikel für das Unimagazin BI.research

Man sieht auf dem Bild Schafe grasen und es soll um einen weiteren Kunden von mir, die Universität Bielefeld, gehen, wie passt das zusammen? Es ist einfach der Blick von meinem Arbeitsplatz hinaus auf eine Wiese, die direkt vor der Haustür ist. Wenn hier mal nicht die Schafe grasen, gibt es Enten, Gänse oder auch Reiher zu sehen. Ein sehr entspannter und beruhigender Anblick, der mich noch leichter Texte verfassen lässt.

Insbesondere, wenn sie doch eine inhaltliche Herausforderung darstellen, da ich für die Universität Bielefeld bisher primär im Bereich Chemie und Biochemie tätig war. Fächer, die weit zurück in der Schulzeit mich beschäftigten, aber im aktuellen Alltag nicht mehr so viel Raum einnehmen. Es ist unheimlich spannend, sich in neue Themen einzulesen, Interviews mit Professoren zu führen und sich die Materie, die Forschung und ihre Ziele und Erkenntnisse erklären zu lassen. Und am besten so, dass ich daraus eine Pressemitteilung und einen Artikel für das Unimagazin BI.research verfassen kann, den dann alle Leserinnen und Leser verstehen.

So wurde mir bei diesem Kunden nicht nur klar, was für einen schönen Arbeitsplatzausblick ich habe, sondern vielmehr, dass es die thematische Vielfalt ist, die ich an meinem Beruf so spannend finde und so sehr mag.

„Ich mach Sie locker“ – Mailing für SIMOBIL zur bewegten Pause und Massage

Mailing von Insa Vogt für SIMOBIL für bewegte Pausen und Massagen

Über dieses Projekt hab ich mich unglaublich gefreut, denn Simones Ziel ist es, Menschen die Freude an Bewegung zu vermitteln und sie mit „bewegten Pausen“ oder Massagen zu unterstützen. Da ich mich selbst gern bewege und dennoch auch weiß, wie schmerzhaft Beschwerden dank Verspannungen oder Verklebungen sind, finde ich ihr Ziel einfach super und habe sehr gern „meinen Beitrag“ dazu geleistet. Womit?

Indem ich ihr einen Flyer „der besonderen Art“ konzipiert, gestaltet und getextet habe bzw. ist es vielmehr ein Mailing. Denn mit diesem Mailing wird Simone auf Akquise in vielen lokalen Unternehmen gehen, um mehr Mitarbeitende und Teams nicht nur mit einer Massage zu lockern, sondern vielmehr sie für die bewegte Pause, die sie online oder vor Ort anbietet, zu motivieren. Wer Interesse daran hat und mehr Details erfahren möchte, schaut dazu am besten direkt auf ihrer Seite nach: SIMOBIL.

Die Idee des Mailings war/ist, das „runde“ ihres Logos in der runden Form der einzelnen Karten aufzugreifen und ihre Farben selbstverständlich auch. Und zusammengehalten werden sie mit einer Foldbackklammer, die im Idealfall bei den Geschäftsführern und Mitarbeitenden auf dem Schreibtisch bleibt oder genutzt wird und sie somit sich immer wieder an Simones Angebot erinnern und es buchen. Und da Simone ein sehr humorvoller und offener Mensch ist, der bestimmt viele Menschen leicht für die Bewegung begeistern kann, passte sowohl die Aussage „Ich mach Sie locker“ als auch der kleine Smiley auf der Klammer perfekt zu ihr. Zudem ist eine Karte in dem Mailing ein Massage-Gutschein.

Ich wünsche ihr von Herzen ganz viel Erfolg bei diesem schönen, positiven und tollen Angebot für alle.